__TOC__
== Geschichte des Wasserstrahlschneidens ==
<br />
==Das Verfahren==
<br />
===Reinwasserschneiden===
<br />
Das Material wird beim Reinwasserschneiden ausschließlich mit reinem Wasser geschnitten. Bei Materialien wie Balsaholz, Sperrholz, Kohlefaserstoffe, GFK, Kunststoffe, Textilien, Dichtungsmaterial wie Glas- und Steinwolle, Gummi oder Schaumstoffen eignet sich das Reinwasserschneiden hervorragend. Jedoch hat diese Technik bei harten Materialien (z.B. Stahl oder Granit) eine sehr begrenzte Schneidleistung.
 
 
===Abresivschneiden===
<br />
===Mikro-Wasserstrahlschneiden===
<br />
Durch ein sehr feinkörniges Abrasiv und ein reduzieren des Durchmesssers des Wasserstrahls von 0,5 mm auf 0,3 mm erreicht man Positionsgenauigkeiten von unter 1μm. Die reproduzierbare Maschinenfähigkeit liegt bei ± 1/100 mm.
Mit dem Mikro-Wasserstrahlschneidenverfahren lassen sich z.B. auch leitende oder hitzeempfindliche Werkstoffe fertigen, die beim normalen Wasserstrahverfahren nicht möglich wären. Außer einer speziell etwickelten Maschine, welche zum Beispiel ein stabiles Maschinenbett und ein beidseitig gelagertes und über Kugelrollenspindeln angetriebenes Portal hat, ist für diese Genauigkeiten auch eine angepasste Umgebung erforderlich. Fertigungsräume müssen Klimatisiert sein, da Temperaturschwankungen die Präzision der Maschine beeinflussen.
Auch das Wasser im Schneidbecken sollte auf konstanter Temperatur gehalten werden, um somit die Wiederholgenauigkeit zu steigern.
Dies hat sich vor allem bei Teilen mit hohem Wärmeausdehnungskoeffizienten, wie sie z.B. bei Polymeren zu finden sind, bewährt.
==Anwendungen der Wasserstrahlschneidtechnik==
<br />
Mittels Wasserschneidverfahren lässt sich nahezu jedes Material bearbeiten.
Anwendungsbereiche reichen von der Fahrzeugindustrie, Flugzeug- und Raumfahrtindustrie, Elektroindustrie, Medizintechnik, Künstler, Architektur über die Glasindustrie zum Stahl- und Maschinenbau bis zur Bearbeitung und Fertigung von Stein, Logos und Dichtungen.
 
==Vor- und Nachteile der Wasserstrahschneidtechnik==
<br />
===Vorteile===
<br />
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen