Dem Wasser wird beim Abresivschneiden ein Schneidmittel wie z.B. Sand oder Granatsand beigesetzt, [[Datei:Water jet cutter head.svg.png|thumb| <small>1.Wasser unter Hochdruck 2.Reinwasserdüse 3.Abrasiv4.Abrasivfokussierdüse5.Führung6.Schneidstrahl 7.zu schneidendes Material</small>]]welches in der Regel per CNC gesteuert wird. Je nach Material und Stärke des Werkstücks wird das Abresiv vor dem Austritt des Strahls vollautomatisch beigemischt. Durch Zugabe von Abresivmitteln wird die Microzerspanung am Werkstoff erhöht - in diesem Fall dient der Wasserstrahl lediglich zur Beschleunigung der Feststoffpartikel. Selbst bei harten Materialien wie Granit, Marmor, Edelstahl, Verbund- oder Panzerglas, wird durch diese Beimengung eine hohe Schnittqualität erziehlt.
 
[[bild:datei.png|Water_jet_cutter_head.svg]]
===Mikro-Wasserstrahlschneiden===
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen