Motoren arbeiten in Betriebsbereichen '''Leerlauf, Teillast und Volllast'''. In jedem Bereich entstehen '''unterschiedlich Gemischzusammensetzungen''', die von der '''Theoretisch notwendigen abweicht'''. Zur '''Kennzeichnung''' dafür hat man das Luftverhältnis '''Lamda''' eingeführt.
'''Lamda = λ ([[Lambdaregelung]]) = Zugeführte Luft : Theoretischer Luftbedarf'''([[Lambdaregelung]])
Lamda gibt an wie viel mal mehr oder weniger Luft der Motor angesaugt hat, als theoretisch zur vollkommenen Verbrennung notwendig wäre.
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen