|}
* Für Nichtchemiker ist auch das historische [http://www.manufactum.de/lexicon.html Merck's Warenlexikon] empfehlenswert. In diesen historischen Texten findet man in erster Linie Hier finden sich Stoffbezeichnungen, wie sie in aus der Alltagsprache vorkommenUmgangssprache.
{{Chemikalienetikett}}
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen