[[Bild:Milch.jpg|right]]
Der Begriff '''Säuregrad''' wird häufig mit dem [[PH-Skala|pH-Wert]] verwechselt.<br>Da sich der Säuregehalt bei Anwesenheit verschiedener [[Säurestärke|schwach dissoziierten Säuren]] jedoch nicht aus dem [[PH-Skala|pH-Wert]] errechnen lässt, wird der Säuregrad von Lebensmitteln (z.&nbsp;B. [[Milch]]) [[Experiment|experimentell]] bestimmt.<br>Definition des Säuregrades nach SOXHLET-HENKEL:<br>Der '''Säuregrad''' „°SH“ bezeichnet die Menge einer [[Natronlauge]] (''c'' = 0,25 mol/L) in Milliliter, die erforderlich ist, um bei der [[Säure-Base-Titration|Titration]] von 100 mL des Produkts, z.&nbsp;B. [[Milch]] unter Verwendung von [[Phenolphthalein]] als [[Indikatoren|Indikator]] den Umschlagpunkt (pH 8,3) zu erreichen.<br>
*[[Media:Saeuregrad.pdf|Arbeitsblatt zur Bestimmung des Säuregrades von Milch]]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen