== Auswertung ==
Da das Verhältnis der Konzentration Extinktion ''cE'' zur Extinktion Konzentration ''Ec'' konstant ist (6), kann theoretisch aus einem beliebigen Wertepaar zu einer bekannten Konzentration ''c''<sub>1</sub> mit Extinktion ''E''<sub>1</sub> über die Messung der Extinktion ''E''<sub>2</sub> einer Probe deren unbekannte Konzentration ''c''<sub>2</sub> errechnet werden (7). Allerdings zeigt die Streuung der Messwerte aus der Verdünnungsreihe, dass zwecks Fehlerminimierung mit einem Durchschnittswert aller Proben gerechnet werden muss. Dieser Wert ist die Steigung der Extinktionsgeraden, auch als Extinktionskoeffizient ε bezeichnet:
{|
| {{Bruch|ist==|ZL=''cE''<sub>1</sub>|BL=<b>&#x2500;&#x2500;&#x2500;</b>|NL=''Ec''<sub>1</sub>|ZR=''cE<sub>2</sub>|BR=<b>&#x2500;&#x2500;&#x2500;</b>|NR=''Ec<sub>2</sub>''}}
| &nbsp;&nbsp;
| (6)
| &nbsp;&nbsp;[[Bild:Pfeil.gif]]&nbsp;&nbsp;
| {{Bruch|ist==|ZL=|BL=''c''<sub>2</sub>|NL=|ZR=''cE''<sub>12</sub>{{*}}''Ec''<sub>21</sub>|BR=<b>&#x2500;&#x2500;&#x2500;&#x2500;&#x2500;</b>|NR=''E''<sub>1</sub>}}
| &nbsp;&nbsp;
| (7)
|}
Lambert-Beersches Gesetz: ''[[Extinktion|E]]'' = [[Extinktionskoeffizient|ε]]{{*}}''[[Konzentration|c]]''{{*}}''d'' ''d'' steht für die Schichtdicke der Lösung in cm. Da in den Standardküvetten die Schichtdicke der Lösung genau 1&nbsp;cm beträgt, kann das Gesetz nach Lambert-Beer vereinfacht werden zu: ''[[Extinktion|E]]'' = [[Extinktionskoeffizient|ε]]{{*}}''[[Konzentration|c]]''
== Übungen ==
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Fotometrie

367 Byte hinzugefügt, 02:05, 20. Feb. 2012
/* Auswertung */
30.049
Bearbeitungen