=== Volumen-Konzentration σ ===
Das Stoffvolumen ''V''(X) wird zum Gesamtvolumen ''V''<sub>ges</sub> ''nach Zugabe des [[Lösemittel]]s '' ins Verhältnis gesetzt. Die Angabe der Volumen-K. ''σ''(X) = 1 Vol.-% bedeutet, dass 1 mL des Stoffes mit dem Lösemittel auf insgesamt 100 mL aufgefüllt werden, Beispiel s. [[Ethanol]].
{|
| {{Bruch|ZL=|BL=''σ''(X)|NL=|ZR=''V''(X){{*}}100%|BR=<b>&#x2500;&#x2500;&#x2500;&#x2500;&#x2500;&#x2500;&#x2500;&#x2500;</b>|NR=''V''<sub>ges</sub>}}
Bei sehr geringen Konzentrationen sind neben den oben erwähnten K.- Angaben noch weitere in Gebrauch, z. B. [[ppm]] o. [[ppb]].
 
Bezieht man bei der Berechnung der Konzentration (4a) das Stoffvolumen ''V''(X)'' auf das Gesamtvolumen ''V''<sub>ges</sub> aller Komponenten ''vor dem Mischen'', erhält man wegen des Volumenschwundes beim Mischen einen von der Volumen-Konzentration abweichenden Wert, den '''Volumenanteil'''.
 
Beispiel: Jeweils 50 mL Ethanol und Wasser werden sortenrein abgemessen. Das Gesamtvolumen ''V''<sub>ges</sub> aller Komponenten ''vor dem Mischen'' beträgt 100 mL. Mit (4a) ergibt sich ein ''Volumenanteil von 50%''. Beim Durchmischen zeigt sich ein Volumenschwund von ca. 5 mL, damit beträgt das Gesamtvolumen ''V''<sub>ges</sub> ''nach Zugabe des [[Lösemittel]]s'' aber nur noch 95 mL. Mit (4) ergibt sich eine ''Volumen-Konzentration von 52,6%'' (100%{{*}}50/95).
=== Umrechnungen ===
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Konzentration

783 Byte hinzugefügt, 19:28, 12. Feb. 2012
/* Volumen-Konzentration σ */
30.051
Bearbeitungen