Diese Licht besteht aus so genannten Spektrallinien, die für das jeweilige Element charakteristisch sind.
[[Bild:Natriumatom.jpg|right]]
Der Grund für dieses Linienspektrum sind die Elektronen auf der Außenschale der [[Atom]]e. Das [[Elektron]] absorbiert die [[Energie]] und begibt sich so auf ein höheres Energieniveau. Es springt sozusagen von der einen Schale auf eine höhere. Beim Zurückfall auf ein niederes Energieniveau gibt es die Energie wieder ab. Die Abgabe von Energie wird Emission genannt. Jeder „Sprung“ benötiget eine bestimmte Menge („Quantum“) an Energie. Deshalb werden diese Sprünge auch als [[Quantensprung|Quantensprünge ]] bezeichnet. Die Elektronen im inneren sind dabei nicht betroffen, erst bei noch höheren Temperaturen.
Der Grund für die verschiedenen Farben ergibt sich durch die [[Wellenlänge]] der abgegebenen Energie, diese wird in [[Nano]]meter gemessen.
Um dieses Problem zu richten, muss der Flammenphotometer ganz speziell an die Lösung und ihre Messprobleme angepasst werden muss.
== Versuch zur Flammenfärbung == {{chas|09-5|Flammenfärbung}}
[[Bild:Flamfaer.jpg|right]]
=== Materialien/ Chemikalien ===
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Alkalimetalle: Nachweis

46 Byte hinzugefügt, 10:04, 7. Jul. 2017
30.051
Bearbeitungen