{{Element|Ordnungszahl=33|Symbol=As|Name=Arsen|Atommasse=74,9216|EN=2|BP=613 °C|MP=817 °C|Dichte=5,72 g/cm³|Ionenradius=46|Ivolt=944,46|Aradius=125|Enthalpie=302.5|IVolt2=1797,82|Wert=83|IVolt3=2735,48|Farbe=grau|Flamme=|Elektronenkonfiguration=[Ar] 4s2 3d10 4p3|EK-Wiki=[Ar] 4s<sup>2</sup> 3d<sup>10</sup> 4p<sup>3</sup>|pre=Germanium|next=Selen|Metall=Halbmetall|E-Name=Arsenic|L-Name=|Verwendung=|Wortherkunft=Der Name Arsen geht unmittelbar auf das griechische arsenikón zurück, die Bezeichnung des Arsenminerals Auripigment.|L-Abk. bzw. redirect=#REDIRECT [[Arsen]]|radioaktiv=|hoch=Phosphor|runter=Antimon|Bild-Element=|Bild-Verwendung=|www= ist seit dem Altertum bekannt.|E-Gruppe=|Sonstiges-kurz=|OZ3=033|WL=nichda|Text= }}
[[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Arsen

Keine Änderung der Größe, 22:11, 21. Dez. 2011
30.149
Bearbeitungen