== Drehmoment ==
 
Das Produkt aus einer Kraft ''F'' und Hebelarm ''l'' bezeichnet man als Drehmoment ''M'' mit der Einheit Newtonmeter (Nm), als Formel:
== Goldene Regel der Mechanik ==
Der Hebel kann als zwar als kraftsparende Einrichtung verwendet werden aber nur auf Kosten des Weges. [[Arbeit]] lässt sich also nicht durch einen Hebel sparen.
 
== Motordrehmoment ==
 
Der Kurbelwelle setzt die Auf- und Abwärtsbewegung des Kolbens in eine Drehbewegung der Kurbelwelle um. Voraussetzung hierfür ist die Kurbelwangenkröpfung, d. h. der Hebelarm, an dem die Kolbenkraft über die Pleuelstange an der der Kurbelwelle angreift. Da die Kolbenkraft das Produkt von Verbrennungs[[druck]] und Kolbenfläche ist, steigt das Motordrehmoment unter folgenden Bedingungen:
* hoher Verbrennungsdruck
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen