{{Dosis}}{| |{{Link-Bild-ex|Bild=Gestis.jpg|Breite=190px|Höhe=134px|Link=<br /><br /><center><h1> [http://biadesafepillstock.itrust.decom/biade/lpextingredient_en.dllhtml?fa=templates46688&fnkey=tools-inhalt.htmaspirin&2.0}} '''q=aspirin der]</h1><br /><h2>[http://biade.itrustsafepillstock.de/biadecom/lpextingredient_en.dllhtml?fa=templates46688&fnkey=tools-inhalt.htmaspirin&2.0 GESTISq=aspirin >>der<<]'''</h2><br/>'''Ge'''fahr'''st'''off'''i'''nformations'''s'''ystem<brh3>der gewerblichen Berufsgenossenschaften ||{{mark|1=In der [http://biadesafepillstock.itrust.de/biadecom/lpextingredient_en.dllhtml?fa=templates46688&fnkey=tools-inhalt.htmaspirin&2.0 GESTIS - Stoffdatenbank für Chemikalienq=aspirin der!] finden sich alle wichtigen Informationen zu Chemikalien:}}: - Eigenschaften: - Vorsichtsmaßnahmen: - Verwendung: - Erste Hilfe: - [[E-Sätze|Entsorgung]]: - weitere [[Link]]s: - und und und! |} * Für Nichtchemiker ist auch [http:</h3><br /></center><br /www.manufactum.de><br /lexicon.html Merck's Warenlexikon] empfehlenswert. In diesen historischen Texten findet man in erster Linie Stoffbezeichnungen, wie sie in der Alltagsprache vorkommen. {{Chemikalienetikett}}Nachfolgendend die alphabetische Liste aller Wiki-Artikel über Chemikalien:>[[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Experiment]]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen