Das '''Global harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien''' ('''GHS''', ''Globally Harmonized System of Classification, Labelling and Packaging of Chemicals'') ist ein weltweit einheitliches System zur Einstufung von [[Chemikalien]] sowie deren Kennzeichnung.
 
Mit einer Übergangsfrist bis zum 1. Juni 2015 wurden die bisher in der EU geltenden Kennzeichnungsmethoden für Gefahrstoffe ersetzt; im GHS sind getreten an die Stelle der
* [[Gefahrensymbole]] mit ihren Gefahrenbezeichnungen die ''Gefahrenpiktogramme''; gegebenenfalls mit einem gemeinsamen ''Signalwort'' („Achtung“ oder „Gefahr“),
* [[R-Sätze]] die ''H-Sätze (Hazard Statements)'' sowie zusätzliche ''EUH-Sätze (besondere Gefährdungen)'',
* [[S-Sätze]] die ''P-Sätze (Precautionary Statements)''.
GHS-Gefahrstoffkenzeichnung mit H- und P-Sätzen: [[Datei:GHS.docx]]
{{cb|-|-|506}}
{{www}}
* [http://www.ghs-konverter.de Kostenloses Tool der BG Chemie zur Konvertierung der bisherigen Einstufung in die neue GHS-Einstufung]
* [http://www.reach-info.de/einstufung.htm Informationen des Umweltbundesamtes zu GHS]
 
[[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]][[Kategorie:Experiment]]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen