== '''Entstehungsgeschichte''' ==
Am Ende der 50er Jahre begann Porsche mit der Entwicklung des Nachfolgers vom Porsche 356. Erwin Komeda, Leiter der Porsche- Karosseriekonstruktionsabteilung wurde mit dem Design des 901 beauftragt.Zeitgleich konstruierte Fredinand Alexander Porsche, Sohn des Firmengründers, sein eingenes Modell. Bei seinem Modell musste er sich an einige Vorgaben halten, wie z.B. Motor und Antrieb hinten und einen Radstand von nicht mehr als 2,20m. Mit leichten ABstrichen Abstrichen gelang es ihm, ein Abstrich war der um 7cm zu lange Radstand. Den Zuschlag erhielt der Entwurf von Ferdinand Alexander Porsche, weil der Entwurf dem Charakter eines Porsche-Automobils am besten entsprach. Da der 4-Zylinder Boxermotor konstruktionsbedingt nur 2-Liter Hubraum haben konnte, baute man einen 6-Zylinder Boxermotor ein.Er sollte eigentlich Porsche 901 heißen, da Peugeot aber ein Ptenet Patent auf Namen mit der Null in der Mitte hatte, wurde die Null durch eine Eins ersetzt. Der Porsche 911 wurde 1963 als Nachfolger des Porsche 356 vorgestelt.
[http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/18/3395/17074035/porsche-993tt-13209.jpg]
[http://images.thetruthaboutcars.com/2010/08/9961.jpg]
[http://farm1.static.flickr.com/55/145826668_a169a43b25.jpg]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen