Mexiko Volkswagen de Mexico
* VW Pointer * VW Gol und VW Gol Sedan neue Generation * Modelle auf alter Gol-Basis: o VW Jetta o VW Pick-Up * VW Lupo
o VW Lupo Drei- und Fünftürer
o VW CrossFox CrossOver-Version
o VW SportVan Mini-Van
* VW Routan * VW Van
Südafrika VW Südafrika
    Produktionsstandorte der in Deutschland angebotenen Modelle [Bearbeiten]  * Wolfsburg: Golf, Golf Plus, Tiguan, Touran * Dresden: Phaeton * Emden: VW Citi Passat Variant und Limousine und Passat CC * Hannover: VW T5 * Zwickau-Mosel: Golf modernisierter , Passat * Bratislava, Slowakei: Audi Q7, Touareg * Palmela, Portugal, Volkswagen Autoeuropa - Automóveis: Sharan, Eos, Scirocco * Pamplona, Spanien: Polo * Posen, Polen: VW Caddy, VW T5 * Puebla, Volkswagen de Mexico: New Beetle, Jetta, Golf Variant * Düsseldorf, Auftragsfertigung bei der Daimler AG: geschlossene Baureihen des VW Crafter) * Ludwigsfelde, Auftragsfertigung bei der Daimler AG: offene Baureihen des VW Crafter) * Curitiba, Brasilien: VW Fox, VW Golf I Produktion Seit Oktober 2009 eingestellt[4] * Uitenhage, Südafrika: VW Golf ,VW Polo * Osnabrück, VW Golf VCabriolet Motoren- und Komponentenwerke [Bearbeiten]Das Volkswagen Motorenwerk in Chemnitz  * Braunschweig - Fahrwerke, Kunststoffteile * Baunatal (bei Kassel) - (Getriebeleitwerk (Doppelkupplungsgetriebe "DSG", Reibgetriebe (Audi "multitronic"), etc.), Presswerk, Karosseriebau, Gießerei, Abgasanlagen, Aggregateaufbereitung, Original Teile Center (5 Marken Depot), Vertriebszentrum Mitte) * Chemnitz - Motoren * Hannover - Motoren, Wärmetauscher * Salzgitter - Motorenleitwerk (Fertigung Bugattimotor "W16.4") / Sitz "VOLKSWAGEN marine" (Bootsmotoren) * Changchun, Volksrepublik China * Dalian, Volksrepublik China * Martin, Slowakei * Polkowice, Polen - Motoren * Volkswagen Transmission Shanghai, Volksrepublik China * Volkswagen Motoren Dalian, Volksrepublik China
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen