Ein Beispiel für einen mehrprotonige Säure ist die Schwefelsäure (H<sub>2</sub>SO<sub>4</sub>) und Phosphorsäure (H<sub>3</sub>PO<sub>4</sub>). Die Moleküle dieser Säuren sind in der Lage, '''mehr als ein Proton''' abzugeben ->(mehrprotonige Säuren). Deswegen protolysieren diese Säuren in mehreren Stufen.
'''Beispiel: '''Protolyse der 2 -protonigen Schwefelsäure:
1. Schritt: in wässriger Lösung bilden sich Hydrogensulfat-Ionen (HSO<sub>4</sub><sup>-</sup>)
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Säurestärke

Keine Änderung der Größe, 18:41, 19. Jan. 2006
/* Mehrprotonige Säuren */
30.149
Bearbeitungen