== Aufgabe zur Berechnung der Konzentration der Hydronium- und Hydroxid-Ionen ==
 S.110, A2, (Sekundarbereich II "Chemie heute") Aufgabe: Eine verdünnte Säure-Lösung besitzt den pH-Wert 3,2. Wie groß sind die Konzentrationen der Hydronium-Ionen und der Hydroxid-Ionen?
gegeben: pH-Wert: 3,2
gesucht: c(H<sub>3</sub>O<sup>+</sup>) und c(OH<sup>-</sup>)
Rechnung: uns ist bekannt-> pH-Wert:3,2 (einsetzen in die Formel) 3,2 + pOH =14 ---> pOH=10,8
Lösung:
Quellen:
*"Chemie heute-Sekundarbereich II" S.110, Schroedel
*http://chimge.unil.ch/De/ph/1ph4.htm
*http://www.chemieseite.de/anorganisch/node28.php
*http://www.vs-c.de/vsengine/vlu/vsc/de/ch/11/aac/vorlesung/kap_10/vlu/autoprotolyse.vlu/Page/vsc/de/ch/11/aac/vorlesung/kap_10/kap10_2/kap10_2a.vscml.html
(c.) --[[Benutzer:Trinity3000|Trinity3000]] & --[[Benutzer:Runzel|Runzel]] 12:23, 9. Jan 2006 (CET) 
[[Kategorie:Chemie]]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Autoprotolyse

80 Byte entfernt, 18:19, 19. Jan. 2006
/* Aufgabe zur Berechnung der Konzentration der Hydronium- und Hydroxid-Ionen */
30.151
Bearbeitungen