<div style="float:right;background:#ffffff;margin-left:5px; padding:0px; border:1px solid #aaaaaa; width:16em14em">
<div style="font-size:100%; line-height:120%; padding: .5em; background-color:#f9f9f9; border-bottom:1px solid #aaaaaa;">'''Reaktionstypen nach ABC'''
</div>
<div style="clear:both; height:400px600px; width:192px220px; overflow:auto; border: 1px solid #AAAAAA; padding-left:0.5em;">
[[Addition]]
<br />
[[elektrophile Addition|A<sub>E</sub>]], [[nucleophile Addition|A<sub>N</sub>]]
<br />
[[Molekularität|bimolekular]]
<br />
[[Cracken]]
<br />
[[Dehydratisierung]]
<br />
[[Dehydrierung]]
<br />
[[Disproportionierung]]
<br />
[[Dissoziation]]
<br />
[[Donator-Akzeptor-Reaktion]]en
<br />
[[Elektronenübertragung]]
<br />
[[elektrophil]]
<br />
[[Eliminierung]]
<br />
[[radikalische Eliminierung|E<sub>R</sub>]]
<br />
[[Fällung]]sreaktion
<br />
[[Homolyse]]
<br />
[[Hydrierung]]
<br />
[[Hydrolyse]]
<br />
[[Kettenreaktion]]
<br />
[[Komproportionierung]]
<br />
[[Kondensationsreaktion]]
<br />
[[Molekularität|monomolekular]]
<br />
[[Nachweisreaktion]]en
<br />
[[Neutralisation]]
<br />
[[nucleophil]]
<br />
[[Oxidation]]
<br />
[[Protolyse]]
<br />
[[radikal]]isch
<br />
[[Redoxreaktion]]
<br />
[[Säure-Base-Reaktionen]]
<br />
[[elektrophile Substitution|S<sub>E</sub>]], [[nucleophile Substitution|S<sub>N</sub>]], [[radikalische Substitution|S<sub>R</sub>]]
<br />
[[Substitution]]
<br />
[[Synproportionierung]]
<br />
[[Molekularität|trimolekular]]
</div>
Die Einteilung [[Chemische Reaktion|chemischer Reaktionen Reaktion]]en kann nach unterschiedlichsten Kriterien erfolgen und ist daher nicht konsequent systematisch. Viele Zuordnungen erfolgen mehrfach:
== Donator-Akzeptor-Reaktionen ==
=== Stoffzerlegung ===
Eine Verbindung wird zerlegt: * [[Cracken]]
*[[Dehydratisierung]]
*[[Dehydrierung]]
* [[Dissoziation]]
*[[Elektrolyse]]
*[[Eliminierung]]
*[[Homolyse]]
*[[Hydrolyse]]
*[[Kondensationsreaktion]]
*[[Reduktion]]
 
=== Nachweisreaktionen ===
Viele Reaktionen zweier Stoffe ergeben ein charakteristisches Produkt, das als schwerlöslicher Niederschlag ausfällt ('''[[Fällung]]sreaktion''') oder durch eine besondere Farbe gekennzeichnet ist ('''Farbreaktion''').
 
Häufig verwendete Nachweisreaktionen sind in der Übersicht [[Reagenzien]] zusammengestellt.
== Elektronenübertragungsreaktionen ==
*[[Disproportionierung]]
*[[Donator-Akzeptor-Reaktion]]en
*[[Elektrolyse]]
*[[Elektronenübertragung]]
*[[Komproportionierung]]
*[[Oxidation]]
*[[Redoxreaktion]]
*[[Reduktion]]
*[[Synproportionierung]]
== Molekularität ==
* Der spontane Zerfall eines Teilchens, zum Beispiel der [[Radioaktivität|radioaktive Zerfall eines radioaktiven Atomes]], wird entsprechend als '''monomolekular''' bezeichnet.
== Reaktionsmechanismen in der Organischen Chemie ==Der Reaktionsmechanismus ist die [[Modell]]vorstellung vom schrittweisen Verlauf einer chemischen Reaktion. Im Gegensatz zur [[Reaktionsgleichung]], bei der lediglich die Ausgangsstoffe und die Produkte betrachtet werden, veranschaulicht ein Reaktionsmechanismus anhand von [[Kategorie:Chemiein der Regel|i. d. R.]] [[Strukturformel]]n auch alle wesentlichen Zwischenschritte.
Nach Art der Molekülveränderung unterscheidet man:
*[[Addition]]: ein Molekülteil wird ''ergänzt''
*[[Eliminierung]]: ein Molekülteil wird ''entfernt''
*[[Substitution]]: ein Molekülteil wird ''ersetzt''
== Reaktionsmechanismen in der Organischen Chemie ==*[[Addition]]*[[Eliminierung]]*[[Substitution]] Nach Eigenschaft des angreifenden Agens ("reaktiven") Teilchens unterscheidet man in:
* radikalisch, ein [[Radikal]] löst z. B. eine [[Kettenreaktion]] aus
* [[nucleophil]], ein „Kern-suchendes“ Teilchen, z. B. ein [[Anion]] wie Br<sup>–</sup> oder OH<sup>–</sup> greift eine elektrophile („Elektronen-suchende“) Verb. an* [[elektrophil]], ein elektrophiles Teilchen, z. B. ein [[Kation]] wie H<sup>+</sup> greift eine nucleophile Verb. an
{{cb|-|253, 255|-}}
{{www}}
[[Kategorie:Chemie]]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Reaktionstyp

1.623 Byte hinzugefügt, 10:45, 5. Apr. 2017
30.051
Bearbeitungen