*Die Felgenschulter ist verantwortlich das der Reifen sicher sitzt.
*Die Einpresstiefe ist das Maß von der Felgenmitte bis zur inneren Anlagefläche des Scheibenrades. Es gibt eine Positive und negative Einpresstiefe bei der positiven ist die innere anlagefläche zur radaussenseite verschoben, bei der negativen ist die innere Anlagefläche zur Radinnenseite verschoben. Durch negative Einpresstiefen lässt sich die [[Spurweite ]] vergrößern.
*Der Hump, er ist dafür verantwortlich das der Reifen bei Kurvenfahrt auf der Felgenschulter bleibt und nicht ins Tiefbett rutscht. Er ist eine rundumlaufende Erhöhung auf der Felgenschulter nahe des Tiefbettes. Es gibt den normalen Hump (H) und den Flat-Hump (FH), der unterschied ist nur das die Ehöhung beim Hump rund ausgeführt ist und die vom Flat-Hump abgeflacht ist.
 
 
 
 
 
 
== Felgenarten ==
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Felge

2 Byte entfernt, 08:26, 20. Mai 2010
/* Felgenaufbau */
273
Bearbeitungen