* komplexe Regelungstechnik
In fast jedem Bremssystem findet man ein bischen Teile von jedem der vier Systeme, so wird eine nahezu perfekte Bremsanlage / Steuerung hervorgebracht und so . So kann eine wesentlich höhre Sicherheit gewährleistet werden.
== <span style="color: blue">'''Bremssysteme'''</span> ==
Die Druckluft ist im Nutzfahrzeug das wichtigste Arbeitsmedium.
Die von Kompressor geförderte Luft läuft strömt durch den Druckregler (7,2 bis 8,1 bar) zum Lufttrockner.
Der Lufttrockner entzieht der Druckluft die Feuchtigkeit.
Die Druckluft gelangt nun zum Vierkreis-Schutzventil, von dort aus gelangt die Luft in die Kessel für die Bremskreise.
Die Luft vom von Kreis 1 und 2 läuft strömt durch das Motorwagen-Bremsventil.Vom Luftkessel des Bremskreises Nummer 3 geht gelangt die Luft durch ein Rückschlagventil zum Handbremsventil, von dort aus durch ein Relaisventil in die hintere Kammer vom des Tristop-Zylinders.
=== '''<u>Mechanik</u>''' ===
[[Bild:Radkopf.jpg]]
Die Bremszylinder werden zwar Pneumatisch angesteuert doch die eigendliche eigentliche Bremswirkung ist wird mechanisch so eingeleitet. So können Leistungen von bis zu 300 kN Druck auf eine Bremsscheibe ausgeübt werden und somit eine sehr hohe und kontrollierte Bremsleistung gewährleistet werden.
=== '''<u>Elektronik</u>''' ===
Durch eine Elektrische Ansteuerung von Ventilen und Modulen durch die Steuergeräte können die Steuerzeiten so stark verkürzt werden, dass sie nur noch in Milliesekundenbereichen arbeiten.
Somit haben Elektronische elektronische Systeme einen großen Vorteil gegenüber Pneumatischen pneumatischen oder MEchanischen mechanischen Systemen.
Elektronische Systeme gibt es bisher nur in Verbindung mit Pneumatischen pneumatischen und Mechanischen mechanischen Anlagen. Doch die Firma Simens hat bereits einen PKW Prototypen entwickelt bei dem Zwischen zwischen Bremspedal und Bremse nur noch ein paar Drähte und jede Menge Elektronik sitzt (EWB - Electronic Wedge Brake). Damit hat Siemens in sachen Steuerzeiten und Bremsweg bis jetzt jedes Bremssystem geschlagen.
=== '''<u>komplexe Regelungstechnik</u>''' ===
Unter der Regelungstechnik versteht man die kompletten elektronischen Einstellungen, Steuerungsregelungen und Zeitliche zusammenspieleZusammenspiele.
== <span style="color: blue">'''Scheibenbremse'''</span> ==
[[Bild:Scheibenbremse_half.jpg]]
Die einfache Scheibenbremse , wie auf dem Bild zusehen , wird bei Fahrzeugen von 6t bis max. 44t Gesamtgewicht verbaut. Bei Fahrzeugen, die über 44t Gesamtgewicht kommen liegen werden doppelte Scheibenbremsen verbaut. An einer doppelten Scheibenbremse greifen vier Bremsbeläge auf die Bremsscheibe und erziehlen so, verhindern dass die Bremsanlage nicht allzu heiß überhitzt wird und eine größere Bremsleistung ausgeübt werden kann.
=== '''<u>Vorteile</u>''' ===
Bei Trommelbremsen wird die Reibung dadurch erzeugt, dass innenliegende Beläge von innen an die Trommel gedrückt werden.
Dadurch, dass die Trommelbremse fastr fast komplett geschlossen ist ist wird sie gut geschützt vor Matsch, Sand, Wasser u.s.w. so So können fahrzeuge Fahrzeuge mit Trommelbremsen auch in Ländern und Gebieten eingesetzt werden in denen extrembedingungen herrschenExtrembedingungen herschen.
=== '''<u>Spreitzkeilbremse</u>''' ===
[[Bild:Spreizkeilbetaetigung_lr.gif]]
Bei der Spreitzkeil variante Variante wird der auf dem Bild zu sehende Keil in die Bremse gedrückt und betätigt so zwei "Kolben" die, die Beläge an die Trommel pressen.
=== '''<u>Simplexbremse</u>''' ===
[[Bild:Duplex.gif ]]
Bei der Duplexbremse werden die Beläge durch jeweils einen Nocken bewegt , also gibt es insgesamt zwei Nocken.
=== '''<u>S-Nockenbremse</u>''' ===
Die S-Nockenbremse ist ist in der Funktionsweise genau wie die Simplexbremse nur, das der Nocken verstärkt ist und eine S Form hat speziell . Speziell für den Nutzfahrzeugbereichentwickelt.
== <span style="color: blue">'''Elektronische Bremshilfen'''</span> ==
=== '''<u>ABS</u>''' ===
ABS (Antiblockiersystem) verhindert das Blockieren der Räder beim Bremsen durch eine Automatische automatische Stotterbremsung, so ist die . Die Lenkbarkeit des Fahrzeuges ist damit gewährleistet.
=== '''<u>ASR</u>''' ===
ASR (Antriebsschlupfregellung) verhindert das durchdrehen Durchdrehen der Räder durch selbstständiges herrunterregeln vom Gas selbständiges herunterregeln der Motorleistung in Anpassung an den einzelnen Rädern der AntriebsachseUntergrund.
=== '''<u>EBS</u>''' ===
=== '''<u>ESP</u>''' ===
ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) Greift greift in Kritischen kritischen Situationen dem Fahrer in das Bremssystem ein. Es werden bei unter die Arme- bzw. übersteuernden Bewegungen des Fahrzeuges jeweils einzelne, indem es der Fliehkraft entgegengesetze Radbremsen gebremst. Die Fahrtrichtung und Geschwindigkeiten von selbstkorriegieren kannGeschwindigkeit wird somit korrigiert.
== <span style="color: blue">'''Diagnose Programme'''</span> ==
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen