Bei Personenkraftwagen erreicht das Kühlmittel bei richtiger Betriebstemperatur ca. 100°C - 120°C bei. In der Kühlanlage herrscht ein Überdruck von 1,3 - 2 bar. Der Überdruck erhöht den Wassersiedepunkt von 100°C auf über 120°C. So kann die für den Motor betriebsgünstige Kühlmitteltemperatur von über 100C ohne Kochgefahr eingehalten werden.
[[Bild:Bild:Kühlkreislauf mit Bezeichnung.jpg‎]]
=== Kühlflüssigkeit erneuern ===
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen