Setzt man das Volumen des kristallinen Bereiches in das Verhältnis zum Gesamtvolumen, dann erhält man den Kristallisationsgrad α. Seine größe hängt von der Molekülstrucktur der Formmasse und von den erwähnten Arbeitsbedingungen ab. Unterdrückte Kristallisation führt zur Nachkristallisation, die berits bei Gebrauchstemperatur eintreten kann. Durch lagern des entformten Spritzgießteiles bei hohen Temperaturen (z.B. 140°C) kann dieser Vorgang beschleunuigt werden '''(Tempern)'''.
 
 
 
 
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Spritzgießen

4 Byte hinzugefügt, 21:32, 22. Apr. 2009
/* <u>Fließverhalten</u> */
318
Bearbeitungen