==== Aufgabe: ====
<br />&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;- Elektrode und Werkstück isolieren<br />&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;- Optimale Bedingungen für den Aufbau eines elektrischen Feldes schaffen<br />&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;- Ionisation für Funkenüberschlag ermöglichen<br />&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;- Kühlung von Elektrode und Werkstück<br />&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;- Erodierte partikel aus dem Funkenspalt spühlen und abtransportieren<br /><br />'''Mittel:'''<br /><br />&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;- Kohlenwasserstoffverbindungen<br />&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;- Entionisiertes Wasser<br /><br />'''Auswahlkriterien:'''<br /> <br />&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;- gute Prozesseigenschaften<br />&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;- Verträglichkeit für Personen und Umwelt<br />&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;- Gute Anlagenverträglichkeit<br />&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;- Sichere Handhabung (VDI-Richtlinie 3400) 
=== Spülmethoden ===
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Erodieren

442 Byte hinzugefügt, 21:21, 22. Apr. 2009
/* Dielektrikum */
108
Bearbeitungen