[[Bild:Spritzgießmaschiene.jpg|thumb|800x800px|]]
[[Bild:Spritzgießmaschiene 1.jpg|thumb| 300x300px|]]
  === <u>Die Aufgaben der Spritzgießmaschine sind: </u> ===
[[Bild:Aufgaben der Spritzgießmaschine.jpg|thumb|left|300x300px|]]
Die ersten beiden Aufgaben übernimmt die Spritzeinheit der Spritzmaschine, während die dritte Aufgabe die Schließeinheit durchführt.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
=== <u>Spritzeinheit</u> ===
 
[[Bild:Spritzgießmaschiene_1.jpg|thumb|600x600px|Bild 1]]
 
 
 
Die Spritzeinheit hat die Aufgabe, die in Granulatform vorliegende Formmasse zu fördern, aufzuschmelzen, zu homogenisieren (gleichartig machen), also zu plastifizieren und in das Werkzeug zu drücken '''(Bild 1)'''.
 
Dabei dreht sich in einem Schneckenkolbenextruders eine Dreizonenschnecke in einem Zylinder. Die Formmasse durchläuft die drei Zonen Einzugs-, Kompressions- und Ausstoßzone, bis sie schließlich im Schneckenvorraum als verarbeitungsfähige Schmelze vorliegt. Nach dem Plastifiziervorgang wird die Schnecke angehalten, damit sie mit einer schnellen axialen Bewegung die Schmelze in den Formhohlraum drücken kann.
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen