<p>Diese Arten der Klebstoffe sind h&auml;ufig eine L&ouml;sung von nat&uuml;rlichen und makromolekularen Grundstoffen (z.B. Kunstharze, Nitrozellulose oder Kautschuk) in organischen L&ouml;semitteln (insb. [[Kohlenwasserstoffe|Kohlenwasserstoffe]])&nbsp; bzw. Dispersionsmittel.</p>
<p>
Die Klebeschicht entsteht durch physikalische Vorg&auml;nge wie das Abl&uuml;ften des [[L&ouml;sungsmittels sungsmittel]]s vor dem [[F&uuml;gen]], erstarren der Klebstoffschmelze oder Gelieren (bei einem mehrphasigen System).</p>
<p>
Diese Kleber sind besonders geeignet um [[Metalle]] (undurchl&auml;ssiges Werkstoffe) mit por&ouml;sen Werkstoffen wie z.B. Holz zu verbinden. Hingegen sind sie ungeeignet um zwei undurchl&auml;ssige Werkstoffpaarungen wie z.B. [[Metall]] &ndash; [[Metall]] zu verbinden, da bei gr&ouml;&szlig;eren Klebefl&auml;chen ein ausreichendes Abl&uuml;ften und somit eine gute Bindung nicht m&ouml;glich ist. </p>
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Klebverbindungen

8 Byte hinzugefügt, 21:12, 11. Okt. 2008
/* <u>physikalisch abbindende Klebstoffe:</u> */
615
Bearbeitungen