===Blattfeder===
Die einfache Blattfeder mit linearem Kennlinienverlauf kann als Freiträger betrachtet werden , der sich bei Belastung durch die Kraft F um den Weg s verformt. Blattfedern werden in Rechteck-, Trapez- und Dreiecksfedern unterschieden. Um größeren Belastungen zu widerstehen schichtet man die Trapezblattfeder möglichst spaltlos aufeinander auf.Zweistufige Blattfedern bestehen aus einer Haupt- und Zusatzfeder, die beim erreichen Erreichen einer bestimmten Belastung nachträglich eingreift, wodurch sich ein progressiver Kennlinienverlauf ergibt.
<gallery>
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

154
Bearbeitungen