<u>Kegelsenker</u> haben eine Schneidspitze die einem Kegel ähnelt, der Spitzenwinkel ist üblicherweise 60 Grad (zum Entgraten) oder 90 Grad (für Senkkopfschrauben). Eher selten sind Kegelsenker mit 75° Spitzenwinkel (eignen sich für Nietkopfsenkungen) und mit 120° (eignen sich für Blechnietsenkungen). Normalerweiser ist der Durchmesser des Senkkopfes größer als der Schaftdurchmesser. Um eine Laufruhe beim Senken zu erreichen, ist die Schneidenanzahl üblicherweise ungerade (3 Schneiden oder 5 Schneiden).
 
[[Bild:L6150.gif]]
<u>Flachsenker</u>, auch Plansenker genannt, haben eine gerade Schneide und erzeugen eine flache Senkung (180 Grad). Sie können zwei, drei oder vier Schneiden haben.
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen