*Je stärker die Legierungsbildung ist, umso höher ist die Festigkeit der Verbindung.
Bei Erreichen der Arbeitstemperatur wird das Lot an den Grundwerkstoff geführt und an diesem geschmolzen. Durch Kapillarwirkung dringt das Flüssige Lot in den Lötspalt ein. Es lösen sich die [[Atom|Atome]] des festen Grundwerkstoffes von ihren Plätzen und vermischen sich mit den ebenfalls vordringenden Atomen des schmelzflüssigen Lotes. Diesen Vorgang nennt man [[Diffusion|Diffusion]]. An der Grenzfläche des Grundwerk- stoffes entsteht dadurch eine Legierung aus Grundwerkstoff und Lot.
Mit höherer Temperatur verstärkt sich die Diffusion. Dies ist ein Grund dafür, dass beim Hartlöten eine höhere Festigkeit erreicht wird.
Lote können ihren Zweck nur erfüllen, wenn sie:
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Lötverbindung

14 Byte hinzugefügt, 21:47, 13. Jun. 2008
/* Bindungen : */
683
Bearbeitungen