|Ein '''Experiment''' ist eine [[Fragen|Frage]] an die Natur.
Vor dem eigentlichen [[Chemie#Experimentieren|Experimentieren]] sollte also zunächst die [[Fragen|Frage]] klar sein:
*Welcher Zusammenhang soll untersucht werden?<br>Beispiel: "Welchen Einfluss auf die elektrische Leitfähigkeit von Wasser hat die darin gelöste Salzmenge?"Notiere vor Beginn des Experimentes Deine Vermutung.  Diskutiere Deine Meinung in deiner Arbeitsgruppe.
Ein Experiment sollte '''überprüfbar''' sein. Nur die Überprüfbarkeit einer Beobachtung oder einer Theorie macht diese glaubwürdig.<br>
|}
== Weblinks =={{www}}
=== Chemische Experimente ===
Diese Internetseiten bieten sehr schöne Sammlungen von Experimenten:
{| {{Tabelle}} class="prettytable sortable"
! Autor !! Link !! Anzahl !! Inhalte !! Anmerkung
|-
| Sven Dietz || [http://www.netexperimente.de/ www.netexperimente.de] || 100+ || *V || auch [[Biologie]] & [[Physik]]
|-
| Peter Keusch, Uni Regensburg || [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Video-d.htm/ www.uni-regensburg.de] || 20+ || *V || viele [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/link-d.htm weitere Weblinks]
   |- | Axel Schunk, Uni Ulm || [http://www.chemie.uni-ulm.de/experiment/register.html www.chemie.uni-ulm.de] || 100+ || *V|| |- | Peter Wich || [http://www.experimentalchemie.de www.experimentalchemie.de] || 50+ || *V|| |-
| Werner Thum || [http://www.chemie-master.de/lex/exp/index.html www.chemie-master.de] || 100+ || *V || viele einfache Experimente
|-
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen