''Synthetische Öle'' werden in chemischen Prozessen für spezielle Anwendungen produziert.Dies geschieht mit speziellen Grunbausteinen, welche aus natürlichen Ölen hergestellt werden.Eine Tabelle von verwendeten Syntheseölen und deren Eigenschaften, findet ihr im Roloff/Matek unter Bild 4-13.
<u>Die wesentlichen Vorteile Vor- und Nachteile synthetischer Öle gegenüber den Mineralölen sind der größere :</u> {| {{Tabelle}} ! !! Vorteile !! Nachteile |- ! snthetische Öle gegenüber Mineralöen | größerer Temperatureinsatzbereich,die bessere Alterungsbeständigkeit(3-5 mal längere Lebensdauer), ein höherer Flammpunkt (z.B. wichtig bei Gasturbinen und Kompressoren) und die , Möglichkeit der Einstellung der Reibungszahl (0,7-2x Mineralöl-Reibungszahl)|| stärkere hygroskopische Wirkung(ziehen Wasser an), ungünstigeres hydrolytisches Verhalten(Zersetzung bei Wasserzusatz), die Gefahr chemischer Reaktionen mit Dichtungen,Buntmetallen und Lacken bzw. von Korrosion,nur eingeschränkte oder keine Mischbarkeit mit Mineralölen, stärkeres toxisches Verhalten,häufig deutlich teurer. |- |} Beim Einsatz von synthetischen Ölen ist zu beachten, dass die vorteilhaften Eigenschaften teilweise nur bei bestimmten Betriebsbedingungen voll wirksam werden und nur dann die höheren Kosten vertretbar sind.Nachteile
==Schmierfette==
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Tribologie

636 Byte hinzugefügt, 12:46, 22. Mai 2008
/* Einteilung der Schmieröle */
833
Bearbeitungen