Die Feile ist ein handwerkzeug (wird aber auch Maschinell eingestezt). Sie sind mehrschneidige, spanende Werkzeuge zum Abtragen von werkstoffen. Die anfertigung entsteht durch schmieden aus legierten Werkzeugstahl.
[[Bild:Feilenquerschnitt.png]]
Die Linien auf dm Feilenblatt nennt man als hieb. Der Hieb läuft schräg oder Bogenförmig zur feilenachse damit die späne abfießen kann.Man unterscheidet zwischen EinhiebEs gibt fünf Arten, Kreuzhieb, Raspelhieb und gefräste Feiledas ist von hieb 1 bis 4 sowie Diamantenfeilen.-Hieb 1 Schruppfeile-Hieb 2 Schrupp-Schlichtfeile-Hieb 3 Schlichtfeile-Hieb 4 Raspel (diese wird meist bei holz eingesetzt)-Diamantenfeilen (diese sind statt der hiebe mit diamantenstaub beschichtet)