Ozon (griechisch ozein: „das Duftende“) ist bei Zimmertemperatur und unter normalem Luftdruck ein blassblaues, giftiges Gas mit durchdringendem Geruch.
Es ist eine besondere Form von Sauerstoff: Seine Moleküle sind aus drei Sauerstoffatomen aufgebaut, daher die Formel O3O<sub>3</sub>.
Sauerstoff: O2 O<sub>2</sub> Ozon: O3O<sub>3</sub>
Unter normalen Umständen ist Sauerstoff ein Molekül, in welchem zwei Sauerstoffatome miteinander chemisch gebunden sind. Unter der Einwirkung des UV-Lichts der Sonne, aber auch bei elektrischen Entladungen, z.B. bei Gewittern, wird das Sauerstoffmolekül aufgebrochen, dabei entstehen zwei einzelne Sauerstoffatome.
O2 O<sub>2</sub> → 2 O∙
Diese einzelnen Sauerstoffatome (Sauerstoffradikale, O∙) sind extrem reaktionsfreudig und verbinden sich mit einem verbleibenden Sauerstoffmolekül zum Molekül Ozon.
O∙ + O2 O<sub>2</sub> O3O<sub>3</sub> 
http://www.kowoma.de/gps/zusatzerklaerungen/Atmosphaere_02.jpg
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Ozon

66 Byte hinzugefügt, 21:33, 2. Mär 2008
/* Was ist Ozon und wie entsteht es? */
152
Bearbeitungen