Zinksulfatlösung: c[SO<sub>4</sub><sup>2-</sup>] << c[Zn <sup>2+</sup>]
Deswegen werden die Lösungen mit einer IonenbrückeverbundenIonenbrücke verbunden. So können die SO<sub>4</sub><sup>2-</sup>-Ionen aus der Kupfer- in die Zinklösung wandern und die Zn<sup>2+</sup>-Ionen aus der Zink- in die Kupfersulfatlösung. Es findet ein Ladungsausgleich zwischen den zwei Lösungen statt und der Strom kann fließen.
== Fragen ==
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Galvanische Zelle

Ein Byte hinzugefügt, 09:35, 25. Feb. 2008
/* Galvanische Zelle */
90
Bearbeitungen