1. Durch welche äußeren Einwirkungen wird das Ozonmolekül gespaltet?
 
a) Durch Wärme
b) Elektrische Ladungen
2. Wie heißt der Stoff, dass das Gleichgewicht in der Stratosphäre zerstört?
 
a) Fluor-Chlor-Kohlenwasserstoffe
b) Fluor-Brom-Kohlenwasserstoffe
3. In welchen Gegenständen wurde früher FCKW benutzt?
 
a) Kühlmittel für Kühlschränke
b) Kühlmittel für den Automotor
4. Welche Eigenschaften hat das Ozon bei Zimmertemperatur unter normalen Luftdruck?
 
a)
b)
5. Wie breit ist die Troposphäre?
 
a) 8 km
b) 10 km
6. In welcher Höhe beginnt die Stratosphäre?
 
a) 15 km-50 km
b) 10 km-50 km
7. In welchen Gegenden ist die Ozon-Konzentration im Sommer am Höchsten?
 
a) In Reinluftgebieten
b) In Städten
8. Zu welchen Folgen kann eine Überdosis Ozon führen?
 
a) Kopfschmerzen
b) Atembeschwerden
9. Was passiert, wenn man Ozongas auf einen aufgeblasenen Luftballon träufelt?
 
a) der Luftballon verfärbt sich
b) der Luftballon platzt
c) Es passiert nichts
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen