* Glaswanne wird mit kaltem Leitungswasser gefüllt und bereitgestellt
* der Wattebausch wird in das [[Becherglas]] gegeben und (vorsichtig) mit der verdünnten [[Schwefelsäure]] übergossen
*das Wattebausch – [[Schwefelsäure]]gemisch wird mit Hilfe des Rührfisches verrührt und gleichzeitig ca. 10 min (auf Stufe 2) erhitzt
* das [[Becherglas]] wird zum Abkühlen in das kalte Wasserbad gestellt
*wenn das Gemisch abgekühlt ist, werden die [[NaOH]]-Plätzchen zur [[Neutralisation ]] hinzugegeben
[[Bild:Pfeil.gif]]nochmaliges Umrühren mit dem Rührfisch
[[Bild:Pfeil.gif]]anschließende Kontrolle des [[pH-Wertes Wert]]es mit Hilfe der Universalindikatorenplätzchen (pH-Wert sollte zwischen 6 und 8 liegen ansonsten weitere Zugabe von Säure bzw. Lauge)
* ca. 10 ml des Gemischs in das Reagenzglas abfüllen * Zugabe von FEHLING 1 und 2 zu gleichen Teilen * Erhitzen über dem Bunsenbrenner
==Aufgaben==
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

30.151
Bearbeitungen