== Abgase ==
[[Bild:Abgase1.jpg|left]]
Das Abgas eines Autos enthält hauptsächlich [[Stickstoff]], [[Wasser]]dampf und [[Kohlendioxid]], das als Hauptverursacher des [[Treibhauseffekt]]es gilt. Daneben werden eine Reihe von Substanzen mit unterschiedlicher Schadwirkung emittiert (ausgestoßen). Dazu zählen vor allem die durch Grenzwerte beschränkten Schadstoffe [[Kohlenmonoxid]] (CO), [[Kohlenwasserstoffe]] (HC) und [[Stickoxide]] (NO<sub>x</sub>).
 
Die Schadstoffklasse eines Fahrzeuges bestimmt die [[Kfz-Steuer]].
 
=== Stickoxide (NO<sub>x</sub>) ===
[[Bild:Stickoxide.jpg|left]]
Stickoxide (NO<sub>x</sub>) entstehen bei der motorischen Verbrennung aus dem in der [[Luft]] enthaltenen [[Stickstoff]] als Folge verschiedener chemischer Reaktionen mit dem [[Sauerstoff]]. Hierbei spielen Temperatur, Kraftstoffart und Sauerstoffanteil die Hauptrolle. Die NO<sub>x</sub>-Bildung nimmt bei höheren Temperaturen stark zu. Um den Wirkungsgrad hoch und damit den Kraftstoffverbrauch niedrig zu halten, arbeitet man jedoch mit höheren [[Verdichtung]]en und höheren Verbrennungstemperaturen im Motor, so dass der geringe Kraftstoffverbrauch hochverdichteter Motoren direkt eine höhere NO<sub>x</sub>-Emission zur Folge hat.
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen