'''Normaler Schaltplan einer Zentralverriegelung'''
 
 
Aufgabe:
 
Eine einfacherer Aufbau ist für einen Viertürer kaum denkbar. Weder der Kofferraum noch der Tankdeckel sind in das System einbezogen. Für Funkverbindung oder schlüssellosen Zugang müsste das Steuergerät erweitert werden. Die oben dargestellte Anlage ist eher für die Nachrüstung gedacht. Aber an diesem Schaltplan sind die Grundfunktionen der Zentralverriegelung recht gut erkennbar !!!!!
 
Funktion:
Solch ein Vorgang kann an den Schaltflächen rechts simuliert werden. Ausgehend von vier geöffneten Türen wird die Fahrertür verschlossen. Die Position der Endschalter ändern sich. Daraufhin lässt das Steuergerät das linke Relais anziehen. Alle übrigen Motoren gehen in Schließstellung. Ist diese erreicht, schaltet das Steuergerät den Strom ab. Beim Öffnen sind die Vorgänge ähnlich. Allerdings wird hierbei das rechte Stromrelais angesteuert. Alle Funktionen lassen sich auch von der Beifahrertür aus steuern.
Aufgabe:
 
Der Aufbau einer Zentralverriegelung ist für einen Viertürer kaum denkbar. Weder der Kofferraum noch der Tankdeckel sind in das System einbezogen. Für Funkverbindung oder schlüssellosen Zugang müsste das Steuergerät erweitert werden. Die oben dargestellte Anlage ist eher für die Nachrüstung gedacht. Aber an diesem Schaltplan sind die Grundfunktionen der Zentralverriegelung recht gut erkennbar !!!!!
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen