Etwas veraltet wird in der Chemie eine Reihe von [[Periodensystem der Elemente (PSE)|Elementen]] als Halbmetalle bezeichnet, die in der 3. bis 6. [[Hauptgruppe|Gruppe]] des [[Periodensystem der Elemente (PSE)|Periodensystems]] stehen wie die [[Periodensystem der Elemente (PSE)|Elemente]] [[Antimon]], [[Arsen]], [[Bismut]], [[Bor]], [[Germanium]], [[Polonium]], [[Selen]], [[Silicium]] u. [[Tellur]]. Tatsächlich sind viele dieser [[Periodensystem der Elemente (PSE)|Elemente]] klassische [[Halbleiter]] wie [[Germanium]], [[Selen]], [[Silicium]] od. [[Tellur]]. Da die äußere Elektronenschale dieser [[Periodensystem der Elemente (PSE)|Elemente]] mit 3 bis 6 [[Elektron]]en besetzt ist, können sie sowohl [[Elektron]]en abgeben als auch aufnehmen u. in Verbindungen sowohl als [[Kation]]en wie auch als [[Anion]]en auftreten.
 
{{chemikalien}}
[[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]]
[[Kategorie:Werkstofftechnik]]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen