http://www.calsky.com/lexikon/de/math/a/a487985fc3efec0e60579ea4cf90930e.png
 
 
== Verschiedene Arten von Ethern ==
 
 
Man unterscheidet a) einfache, b) gemischte und c) cyclische Ether.
 
Beispiele:
 
a) Diethylether (CH<sub>3</sub>CH<sub>2</sub>OCH<sub>2</sub>CH<sub>3</sub>)
 
b) Methylphenylether (C<sub>7</sub>H<sub>8</sub>O)
 
c) Ethylenoxid (C<sub>2</sub>H<sub>4</sub>O)
*sehr leicht entzündlich
*der Siedepunkt liegt bei 78°C
 
== Verwendung von Ether ==
*Ether ein sehr gutes Lösungsmittel, es wird daher auch in der Lebensmittelchemie als Fettextrationsmittelverwendet.
(siehe Versuch 2 [[Extraktion von Milchfett]])
 
=== Verwendung in der Medizin ===
*Häufig werden sie auch als Lösungsmittel verwendet.Sie sind enthalten in Arzneien und kosmetischen Präparaten.
 
=== Verwendung in der Industrie ===
*Aus dem Ethylenoxid wiederum wird zur Enteisung von Flugzeugtragflächen das Diethylenglykol hergestellt.
 
=== Vorkommen in Lebensmitteln ===
Ein Beispiel dafür ist, dass aus Methanol + Methylpropen --> Methyltert.-butylether(MTBE).
Der so entstandene MTBE sorgt für die Klopffestigkeit von modernen Kraftstoffen.
 
=== Missbrauch & Nebenwirkungen von Ether ===
In geringen Dosen "Schnüffeln" wirkt er enthemmend und führt zur Selbstüberschätzung.
Nebenwirkungen beim Mißbrauch sind ( beim Schnüffeln) gereizte Schleimhäute und ( beim Trinken) Magenschleimhautentzündung und allg. Magenschmerzen.
 
 
 
 
 
== Verschiedene Arten von Ethern ==
 
 
Man unterscheidet a) einfache, b) gemischte und c) cyclische Ether.
 
Beispiele:
 
a) Diethylether (CH<sub>3</sub>CH<sub>2</sub>OCH<sub>2</sub>CH<sub>3</sub>)
 
b) Methylphenylether (C<sub>7</sub>H<sub>8</sub>O)
 
c) Ethylenoxid (C<sub>2</sub>H<sub>4</sub>O)
Bei der Abspaltung von Wasser bei einer Eliminierung spricht man von einer ''Dehydratisierung''.
 
=== Wie läuft eine Eliminierung ab?===
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

146
Bearbeitungen