für a)
geg:
Die Haftreibungskraft beträgt 1960N
 
 
 
für b)
geg:
 
F<sub>N<sub>je Feder</sub></sub>= 0,35kN
 
&mu;<sub>H</sub>= 0,15
n<sub>Beläge</sub>= 2
 
n<sub>Federn</sub>= 8
 
 
ges.:
 
Haftreibungskraft F<sub>R</sub> in N
 
 
Lös.:
 
F<sub>N</sub>= F<sub>N<sub>je Feder</sub></sub> * n<sub>Beläge</sub>
 
F<sub>N</sub>= 0,35kN * 8
 
F<sub>N</sub>= <u>2,8kN</u>
 
 
lt. Europa Tb. Seite 41
 
F<sub>R</sub>= F<sub>N</sub> * &mu;<sub>H</sub> * n<sub>Beläge</sub>
 
F<sub>R</sub>= 2,8kN * 0,35 * 2
 
F<sub>R</sub>= <u>0,84kN</u>
 
 
Nein, die Kupplung rutscht auch bei verölten Belägen nicht, da die tatsächlich erzielte Haftreibungskraft mit 0,84kN die geforderten 0,5kN übertreffen.
==Aufgabe 10==
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

720
Bearbeitungen