Spannungsquerschnittsfläche R<sub>e</sub> in N/mm<sup>2</sup>
 
 
Lös.:
Es gibt zwei Wege zur Lösung. Bei dem ersten Weg werden die Werte rechnerisch ermittelt. Bei dem zweiten ermittelt man die Werte aus einer Tabelle. Es werden beide Wege vorgestellt.
Lös. 1:
lt. Europa Tb. Seite 45
&sigma;<sub>zul</sub> = <u>202,90N/mm</u><sup>2</sup>
Gewählt wir die Festigkeitsklasse 5.6 (R<sub>e</sub>=300N/mm<sup>2</sup>)da die Zugspannung 202,90N/mm² beträgt.
Gewählt wird M16 da die nächst größere Spannungsquerschnittsfläche 157mm<sup>2</sup> ist, lt. Europa Tb. Seite 204.
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Schraubenverbindungen: Antworten

120 Byte entfernt, 12:45, 17. Sep. 2006
/* '''Lösung für Übungsaufgabe 1''' */
720
Bearbeitungen