Dargestellt ist ein Zweidruckventil. Ein Ausgangssignal entsteht nur, wenn gleichzeitig beide Eingangssignale anliegen.
Das Zweidruckventil ermöglicht durch seine Funktionsweise eine sogenannte Sicherheitsschaltung. Ein Ausfahren des Zylinders ist nur dann möglich, wenn die Hände des Bedieners gleichzeitig an zwei getrennten Schaltstellen den Startimpuls geben. || http://images.google.de/url?q=http://image01.conrad.com/m/5000_5999/5800/5820/5821/582149_LB_00_FB.EPS.jpg 
|-
| [[Bild:ImagePP3.jpg]] || 3/2 Wegeventil, handbetätigt, federrückgestellt || http://www.festo-didactic.com/didactic/media/mm_ov3/img/d152860c.jpg
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Pneumatikschaltzeichen

111 Byte entfernt, 07:46, 14. Jun. 2006
/* Pneumatikschaltzeichen */
82
Bearbeitungen