'''Sonderzeichen ''' können über [[Kopieren|Copy & Paste]] des Feldes "Eingabe" aus den nachfolgenden Tabellen [[Tabelle]]n eingefügt werden:
=== Allgemeine Sonderzeichen ===
|&sect; || <tt>&amp;sect;</tt> || Paragraph
|-
|&uml; || <tt>&amp;uml;</tt> || Umlaut / [[Trema]]-Akzent<sup>1</sup>
|-
|&copy; || <tt>&amp;copy;</tt> || [[Copyright]]-Zeichen
|-
|&#8734; || <tt>&amp;infin;</tt> || [[Unendlichkeit|Unendlich]]
|-
|&ordf; || <tt>&amp;ordf;</tt> || feminine ordinal
|&acute; || <tt>&amp;acute;</tt> || acute accent<sup>2</sup>
|-
|&micro; || <tt>&amp;micro;</tt> || Mikro/griechischer Buchstabe [[My]]
|-
|&para; || <tt>&amp;para;</tt> || [[pilcrow]] (paragraph) sign
|&#9792; || <tt>&amp;#9792;</tt> || weiblich
|-
|&szlig; || <tt>&amp;szlig;</tt> || Scharfes S &ndash; [[Ligatur]] (langes [[Frakturschrift]]-s und z)
|}
<small>Anmerkungen:<br>
!Name
|-
|&bdquo; || &#038;bdquo; || linkes [[Anführungszeichen]] (deutsch)
|-
|&ldquo; || &#038;'''ldquo'''; || rechtes Anführungszeichen<sup>1</sup> (deutsch)
|}
<sup>1</sup>) ''Achtung'': Im Deutschen wird das Ende der wörtlichen Rede mit dem selben Zeichen signalisiert, wie im dem Englischen deren Anfang. D.h. für das ''rechte'' deutsche Anführungszeichen ist das Zeichen ''left'' double quote ( &ldquo; ) zu verwenden.<br />
<sup>2</sup>) Verwendung insbesondere in Deutschland, Österreich, Schweiz und Frankreich unterschiedlich, sieh [[Webtypografie]]<br />
<sup>3</sup>) Bei Verwendung in der Bedeutung &bdquo;bis&ldquo; steht der Gedankenstrich ohne Zwischenraum (''Streckenstrich''): Berlin&ndash;Mainz, 10&ndash;11h.
Bei Verwendung in der Bedeutung &bdquo;gegen&ldquo; steht der Gedankenstrich mit Zwischenraum: Union Berlin &ndash; Mainz 05.
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen