Glucosegehalt im Blut
Ein normaler Glucosewert im Nüchternzustand eines Menschen entspricht 50-100 mg/dl. Ab einem Glucosegehalt von über 100 mg/dl sollte eine Diät angestrebt werden. Liegt der Glucosegehalt über 200 mg/dl sollte eine Behandlung durch Insulinspritzen oder -tabletten stattfinden.
Um den Glucosewert zu ermitteln, gibt es verschiedene Glucoseteststäbchen. Um dies experimentell nachzustellen, eignet sich der folgende Versuch.
Fragestellung
Wie hoch ist der Glucosegehalt einer Glucoselösung?
Geräte
Chemikalien
Destilliertes Wasser, Glucose, Glucoseteststäbchen
Unfallverhütung und Entsorgung
Unfallverhütung: keine
Entsorgung: im Ausguss
Durchführung
1,5 g Glucose in 1 Liter destilliertes Wasser lösen. Das kürzere weiße Ende des Glucoseteststäbchens unter dem gelben Strich 30 - 60 sec. in die Lösung tauchen. Die Färbung mit der Farbskala vergleichen.
Beobachtung
Das Stäbchen hat sich grün verfärbt.
Auswertung
Die Lösung entspricht einem Glucosegehalt von 150 mg/dl. Dies wird auch durch den Grünton des Glucoseteststäbchens erkennbar.
Erklärung
Das Testpapier enthält Verbindungen, welche nur mit einer Aldehydgruppe reagieren.