Zuletzt geändert am 8. März 2006 um 23:30

Flüssigkeitskühlung: Antworten

1.) Woran erkennt man ein flüssigkeitsgekühlten Motor?

  • An dem Kühler und an den Kühlmittelschläuchen und der Zylinder hat keine Kühlrippen.

2.) Wozu dient das Thermostat?

  • Es steuert den Kühlkreislauf. Ab einer bestimmten Temperatur öffnet es und schaltet den Kühler zu.

3.) Wodurch wird verhindert, dass das Kühlwasser im Kühler gefriert?

  • Weil das Wasser mit Kühlerfrostschutz gemischt wurde, das das Gefrieren verhindert.

--Nbussj