Zuletzt geändert am 23. Februar 2006 um 12:00

Benzin-Direkteinspritzung: Gemischbildung und Gemischzusammensetzung: Antworten

Martin F


Fragen:

1.Nach welchem Prinzip arbeitet dises System?

2.Welche Folgen hat es nur soviel Kraftstoff wie gerade nötig ist gefördert wird?

3.Welche Einlassnockenwelle ist im Audi A3 2.0 T FSI verbaut?

4.Wie schneidet das Benzindirekteinspritzverfahren im Vergleich zum Dieseldirekteinspritzverfahren (Drehmoment & höchste Leistung) ab?


Antworten:

1.Dises System arbeitet nach dem Hochdruckprinzip.

2.Der Kraftstoff bleibt kühl,es wird keine Energie verschwendet und die Lebensdauer der Kraftstoffpumpe wird erhöht.

3.Es ist eine stufenlos verstellbare Einlassnockenwelle verbaut.

4.Im Bereich des Drehmoments gibt es leichte Vorteile für den Diesel. Im Bereich der höchsten Leistung gibt es deutliche Vorteile für den Benziner.