Man unterscheidet zwischen Schaltsaugrohr- und Resonanzaufladung.==''''Bauarten''''== ===''''Schaltsaugrohraufladung''''===
Bei der Schaltsaugrohraufladung handelt es sich um ein Ansaugrohr, welches variable Saugrohrlängen bietet. Für die niedrige Drehzahl wird auf die langen, dünnen Ansaugrohre umgeschaltet, um die Füllung zu verbessern und die Turbolenzen in der Luftströmung zu verringern und somit das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich zu steigern. Sobald die Drehzahl einen festgelegten Wert überschreitet, wird auf die kurzen, dicken Ansaugrohre umgeschaltet, um somit die Ansaugwege kurz zu halten, damit die Luftmassen so schnell wie möglich in den Brennraum gelangen und mehr Leistung bereit steht.
Mehr zum Thema ===''''Resonanzaufladung erfahrt ihr, wenn ihr auf den nachfolgenden Link klickt.''''=== [http://www.autobild.de/test/techniklexikon/technik_lexikon.php?aktion=3&id=393 Resonanzaufladung]