{{navi|Säure-Base-Reaktionen|pH-Skala}}
[[Datei:Bromthymolblau pH.jpg|thumb|200px|Bromthymolblau]][[Datei:Methylorange pH.jpg|thumb|200px|Methylorange]][[Datei:Thymolblau pH.jpg|thumb|200px|Thymolblau]][[Datei:Thymolphthalein pH.jpg|thumb|200px|Thymolphthalein]]
== Was sind Indikatoren? ==
Das Wort '''Indikator''' leitet sich von dem lat. Wort "indicare" ab, was "anzeigen" bedeutet. In der [[Chemie]] ist ein Indikator ein Stoff oder ein Gerät, welches zur Überwachung von einer [[chemische Reaktionen|chemischen Reaktion]] oder eines chemischen Zustandes dient.
[[Datei:Methylorange pH.jpg|thumb|200px|Methylorange]][[Datei:Thymolphthalein pH.jpg|thumb|200px|Thymolphthalein]][[Datei:Thymolphthalein pH.jpg|thumb|200px|Thymolphthalein]][[Datei:Thymolphthalein pH.jpg|thumb|200px|Thymolphthalein]]
== Säure/Base-Indikatoren ==
Säure/Base-Indikatoren sind im allgemeinen organische Säuren, welche sich in ihrer Farbe zur korrespondierenden Base unterscheiden.
* Der Teststreifen wird in die jeweilige Lösung getaucht und nach einigen Sekunden wieder herausgenommen.
* Anhand des Farbumschlages kann man nun durch Vergleich mit der der Verpackung beigefügten Farbskala den [[pH-Wert]] der Flüssigkeit ablesen.
* Der in einer ersten Messung im Bereich von 0 - 14 ermittelte [[pH-Wert]] kann in einer Folgemessung mit einem entprechenden entsprechenden pH-Indikatorstäbchen, z.B. für den Bereich 5,1 - 7,2, noch genauer bestimmt werden.
[http://www.wassertest.de/shops.php?wahl=phtests Bezugsmöglichkeit]
Arbeitsblatt und Hintergrund für den [[Reagenzglasständer]]: {{Link-Bild-in|Bild=Pdf-icon.jpg|Breite=34px|Höhe=35px|Link=Media:Indikator-Farben_und_pH-Skala.pdf}} [[Media:Indikator-Farben_und_pH-Skala.pdf|Arbeitsblatt "Indikator-Farben und pH-Skala"]] als [[PDF]]-Datei zum Download.
== Power Point Powerpoint-Präsentation ==
In dieser Präsentation ist auch noch ein zweiter Versuch zu finden.
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen