'''Reduktion:'''<br />{{oxi|&nbsp;VII&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;II|MnO<sub>4</sub><sup>-</sup> + 5e<sup>-</sup> + 8H<sup>+</sup> [[Bild:Pfeil.gif]] Mn<sup>2+</sup> + 4H<sub>2</sub>O}}''violett''&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;''farblos''
Die o. a.'' Reaktion muss in saurer Lösung stattfinden'', üblicherweise in Anwesenheit von [[Schwefelsäure]]. Liegt der [[pH-Wert]] zu hoch, würde lediglich [[Mangandioxid ]] ("Braunstein") mit der Mn-Oxidationszahl +4 gebildet werden.
Ist der Reaktionspartner z. B. [[Oxalsäure]], wird diese zeitgleich oxidiert, die [[Oxidationszahl]] des Kohlenstoffs steigt hierbei von +3 auf +4:
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen