=== Entstehung ===
* '''Bild 1:''' Unter der Einwirkung des [[Ultraviolette Strahlung|UV-[[LichtLichts]]s der Sonne, aber auch bei elektrischen Entladungen, z. B. bei Gewittern, wird das "normale", also biatomare Sauerstoffmolekül aufgespalten, dabei entstehen zwei einzelne Sauerstoffatome (Sauerstoffradikale, O∙).
* '''Bild 2:''' Die einzelnen Sauerstoffatome sind extrem reaktionsfreudig und verbinden sich mit einem verbleibenden Sauerstoffmolekül zum O<sub>3</sub>-Molekül Ozon.
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Ozon

24 Byte hinzugefügt, 23:17, 1. Feb. 2012
/* Chemische Grundlagen */
30.151
Bearbeitungen