Ein Lichtstrahl breitet sich strenggenommen nur im Vakuum mit der [[Lichtgeschwindigkeit]] aus. Beim Hindurchscheinen durch transparente Stoffe wie Waser ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Lichtes kleiner. Die Brechzahl (=Brechungsindex) ''n'' steht für das Verhältnis beider Geschwindigkeiten, d. h. steht für den Faktor, um den die Lichtgeschwindigkeit im Stoff ''c''<sub>Stoff</sub> kleiner ist als die im Vakuum. Als Formel:
{{Bruch|ZL=|BL=''n''|NL=|ZR=''[[Lichtgeschwindigkeit|c]]''|BR=<b>&#x2500;&#x2500;</b>|NR=''c''<sub>Stoff</sub>}}
 Beispiel Wasser: Der Brechungsindex von Wasser beträgt bei 20°C 1,333.Aus der o. a. Formel kann die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Lichtes in Wasser errechnet werden.* ''c''<sub>Wasser</sub> = [[Lichtgeschwindigkeit|c]]'' / ''n''* ''c''<sub>Wasser</sub> = [[Lichtgeschwindigkeit|c]]'' / 1,333* * ''c''<sub>Wasser</sub> = [[Lichtgeschwindigkeit|c]]''
== Refraktometrie ==
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Brechzahl

398 Byte hinzugefügt, 22:27, 3. Dez. 2011
/* Brechungsindex */
30.151
Bearbeitungen